Der Markt
Biodünger sind ein unverzichtbares Hilfsmittel
um Landwirten in Kanada und auf der ganzen Welt dabei zu helfen, die Herausforderung der Ernährung einer wachsenden Bevölkerung zu meistern. Sie haben sich als die praktikabelste Option zur Förderung der Bodenqualität und der Pflanzengesundheit erwiesen und erfreuen sich daher seit ihrer Einführung einer erheblichen Marktakzeptanz.
Darüber hinaus investiert die kanadische Regierung ihre Bemühungen in die Minimierung des Einsatzes synthetischer Düngemittel und hat „Kanadas verstärkten Klimaplan (Dezember 2020)“ angekündigt, der sich auf die Reduzierung der gesamten mit Düngemitteln verbundenen Treibhausgasemissionen (THG) um 40–45 % konzentriert 2030.
Steigende Nachfrage nach Qualität und höherem Ernteertrag zur Steigerung der Produktakzeptanz
Nachhaltige Landwirtschaft, die früher als Nischenmarkt galt und vor etwa 15 Jahren entstand, verzeichnet aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten ein rasantes Wachstum. Die Nachfrage nach Bio-Landwirtschaftsprodukten in Kanada wächst rasant – mit einer jährlichen Rate von etwa 8 % im Vergleich zu den letzten vier Jahren. Darüber hinaus gilt das Land laut „Export Development Canada“ 2020 als aktiver Akteur in diesem wachsenden Markt und handelt mit rund 127 Ländern mit Bio-Produkten. Darüber hinaus gibt es in Kanada etwa 7.500 Biobetriebe, die etwa 2 % der gesamten Ackerfläche Kanadas ausmachen. Somit ebnen alle diese Beispiele den Weg für das Wachstum des kanadischen Marktanteils von Biodüngern.
Der kanadische Markt ist das größte Wachstumsland im nordamerikanischen Markt und verzeichnet einen starken Anstieg der Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich des Einsatzes von Düngemitteln und des zunehmenden Einsatzes gentechnisch veränderter Organismen in Nutzpflanzenplantagen. Kanada befindet sich bei der Produktion von Biodüngern noch im Anfangsstadium, aber die Nachfrage nach Biodüngern ist gestiegen nimmt rasant zu. Daher versuchen die Hersteller anderer Länder, ihre Vertriebslinie in Kanada auszubauen, was später dazu beitragen wird, mehr Gewinn zu erwirtschaften und den Absatz der Produkte anzukurbeln. Darüber hinaus arbeitet die kanadische Regierung daran, die Produktionskapazitäten für Agrarunternehmen zu steigern und konzentriert sich auf Investitionen in Projekte wie Biodünger. Daher werden solche Initiativen weiter dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Biodüngern bei den Verbrauchern zu schärfen, was später die Produktnachfrage im ganzen Land steigern wird.
Der Verband Fertilizer Canada ist ein Industrieverband, der kanadische Produzenten, Hersteller, Großhändler und Einzelhändler von Stickstoff-, Phosphat- und Kalidüngemitteln vertritt, die bei der Produktion landwirtschaftlicher Nutzpflanzen zur Ernährung der Weltbevölkerung beitragen. Gleichzeitig unterstützt der Verband die Düngemittelindustrie durch innovative Forschung und Entwicklung und setzt sich mittels Standards und Verhaltenskodizes für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Sicherheit ein.